Tischtennis: Erfolgreicher Hinrundenabschluss mit Schülervereinsmeisterschaften

Am 2. Advent veranstaltete die Tischtennisabteilung erstmalig ihren gemeinsamen Jahresabschluss mit zeitgleicher Durchführung der Schülervereinsmeisterschaften. Abgerundet wurde der Jahresabschluss mit einem packenden Verbandsligaspiel der ersten Mannannschaft gegen Mainz 05 III.

Die Schüler der Tischtennismeisterschaften zeigten in der Schüler A - und B - Klasse technisch anspruchsvolles Tischtennis, welche von den Trainern um Tomek Kasica im wöchentlichen Training eingeübt wird. Hierbei konnte sich in der Schüler - A Konkurrenz Ben Hauber den ersten Platz vor Timo Hördt (2.) und Philipp Stahl (3.) sichern. In der Schüler - B Konkurrenz gewann Lennard Stahl vor Daniel Hördt und Max Neeb. Bei der gemeinsamen Doppelkonkurrenz ging der erste Platz an Ben Hauber und Max Neeb vor Philipp und Lennard Stahl sowie Timo und Daniel Hördt. Das leider verwackelte Artikelbild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer der Schülervereinsmeisterschaften 2016.

Parallel zur Vereinsmeisterschaften trafen sich viele Mitglieder der Tischtennisabteilung zum Jahresabschluss mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und Glühwein. Hierbei wurde in vielen Gesprächen u.a. die abgelaufende Halbserie ausdiskutiert und die Aufstellungen der Rückrunde besprochen. Eine vom neuen Abteilungsleiter Thorsten Richter bestens organisierte Veranstaltung, welche im nächsten Jahr wiederholt werden soll.

Neben weihnachtlicher Verköstigung wurde am Abend noch packendes Tischtennis im Verbandsligaspiel Finthen I gegen Mainz 05 III geboten. Allerdings begann dieses aus Finther Sicht weniger erfreulich. Schnell stand es 4:0 für die 05er. Ein Sieg für die Finther erschien zu diesem Zeitpunkt als äußerst unwahrscheinlich. Jedoch sollte der Jahresabschluss positiv enden und die erste Mannschaft kämpfte sich Punkt um Punkt heran. Durch einen Sieg im Schlussdoppel von Dennis Prasse und Holger Stanke konnte Finthen tatsächlich den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg erringen.

Damit wurde das Jahr der Tischtennisabteilung in angenehmer Runde beendet werden und man blickt zuversichtlich in das neue Jahr 2017.

 

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.