Am 05. und 06.11.2022 fanden in Klein-Winternheim die Nachwuchs-Tischtennis Kreismeisterschaften 2022 statt. Die DJK war mit insgesamt 9 Spielern vertreten.
Altersgruppe Jungen 13
In der Altersgruppe Jungen 13 trat Malte Gräßer für den DJK an. Malte gewann seine Gruppe souverän und qualifizierte sich ungeschlagen für das Viertelfinale.
Hier gelang ihm eine grandiose Aufholjagt und zog nach 0:2 Satzrückstand verdient ins Halbfinale ein. Da er dieses verlor, galt es im Spiel um Platz 3 zu kämpfen. Dies tat er dann auch und mit einem glatten 3:0 Sieg sicherte er sich den Platz auf dem Treppchen. Durch diesen Erfolg ist er automatisch für die Verbandsmeisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch Malte! Und das war noch nicht alles. Nein, denn im Doppel stand Malte sogar im Finale und wurde am Ende Vizekreismeister. Auch hier nochmals unsere Glückwünsche!
Altersgruppe Jungen 15
Bei den Jungen 15 gingen Ben und Jan Kutzera an den Start. Jan gewann in seiner Gruppe alle Spiele. Ben machte es ihm nach, wobei er ohne Satzverlust blieb. Aufgrund der Auslosung musste Ben ein Achtelfinale bestreiten. Auch hier blieb er ohne Satzverlust und zog ins Viertelfinale ein. Jan kämpfte sich über einen mühsamen 5 Satz-Sieg ins Halbfinale, Ben gewann in 4 Sätzen. Dies bedeutete zugleich die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaften. Im Halbfinale unterlagen beide den Gegnern aus Gau-Odernheim, so dass sich die Brüder im Spiel um Platz 3 gegenüberstanden. Hier behielt Jan mit einem 3:0 Sieg die Oberhand.
In der Doppelkonkurrenz traten beide gemeinsam an. Bis zum Finaleinzug gaben sie dabei keinen einzigen Satz ab. Die Gegner waren wiederum die beiden Spieler aus Gau-Oderheim, mit den Ben und Jan schon im Halbfinale kämpfen mussten. Zunächst gewannen sie den ersten Satz, mussten dann aber den 2. und 3. Satz abgeben, bevor sie sich auf ihre Stärken besannen und den 4. und den
entscheidenden 5. Satz für sich entscheiden konnten. Damit dürfen sich die beiden Kreismeister Jungen 15 Doppel nennen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Altersgruppe Jungen 19
Bei den Jungen 19 waren fast alle unserer Jugendlichen am Tisch. So nahmen Daniel, Timo und Felix Hördt, sowie Lennart und Philipp Stahl, als auch Patrick Kirsch an den Meisterschaften teil.Bis auf Patrick erreichten alle Spieler das Achtelfinale. Im Achtelfinale war die Konkurrenz sehr stark und bis auf Lennart, schieden alle Jungs aus. Im Viertelfinale zog Lennart nach einem 4-Satz-Sieg ins Halbfinale ein. Dort war dann gegen seinenGegner von Mainz 05 nach 4 Sätzen Schluss. Dennoch, mit seinem Einzug die Runde der letzten vier qualifizierte sich auch Lennart für die Verbandsmeisterschaften. Letztendlich belegte er den 4. Platz. Dafür herzlichen Glückwunsch!
An der Doppelkonkurrenz nahmen natürlich auch alle Spieler teil. Über das Achtelfinale hinaus spielten sich Felix und sein Gonsenheimer Doppelpartner, wie auch Lennart und Timo, ins Viertelfinale. Die beiden gewannen ihr Spiel in 4 Sätzen und zogen so verdient ins Halbfinale ein. Hier verloren sie gegen die späteren Kreismeister in 4 Sätzen und belegten somit den 3. Platz. Auch für diesen Erfolg einen herzlichen Glückwusch!
Letztendlich können wir festhalten: In jeder Altersklassen haben wir mindestens einen Teilnehmer bei der Verbandsmeisterschaft dabei. Das macht uns stolz. Darüber hinaus waren wir der Verein der die meisten Teilnehmer gestellt hat. Auch das kann sich sehen lassen.
An diesem Erfolg waren unsere Trainer Alex Pinus und Thorsten Ruppe maßgeblich beteiligt, denen wir ein herzliches Danke sagen.Wir wünschen für die Verbandsjugendmeisterschaften in Westerburg alles
Gute und maximalen Erfolg!
So sehen Sieger aus:
Teilnemher Kreismeisterschaften 2. Teil u. a. mit Daniel Hördt, Ben Kutzera, Philipp Stahl, Luca Römer sowie die beiden Trainer Thorsten Ruppe und Alexander Pinus